Yogalehrende 1000h + ( zertifiziert von der ZPP für Präventionsangebote nach §20 SGB V)
Ansatz und Qualifizierung
Diverse Aus- und Weiterbildungen in der Traditionslinie von T. Krishnamacharya bereichern meine Yogapraxis und meinen Unterricht. Mein Physiotherapie - und Pädagogikstudium ergänzt meinen Unterricht um wissenschaftlichen Perspektiven. Besonders geprägt haben mich Marma Yoga, Element Yoga und Ashtanga nach der AYI Methode. Zu Hause und angekommen fühle ich mich bei den Lehrenden R. Sriram und Varun Aiyer, die in der Tradition von T.K.V. Desikachar, dem Sohn Krishnamacharyas unterrichten. Neu gedacht und umstrukturiert habe ich meinen Unterricht durch Weiterbildungen bei Sangeeta Lerner, die in Deutschland zum Thema Yoga und kulturelle Aneignung / social justice wirkt.




Respekt vor den Wurzeln
Ich bin bemüht die Wurzeln der indischen Weisheitslehre- und Lebensphilosophie zu würdigen, mir meiner Position als weiße westliche Übende bewusst zu sein und immer wieder neu zu reflektieren.
Für mich bedeutet Yoga, die Freiheit in den (eigenen) Begrenzungen zu finden.
​​
Wenn wir achtsam mit unserem Atem üben, wird die äußere Form von Bewegung weniger relevant. Wenn wir lernen unserem Atem zuzuhören, dann wird er uns nur in Positionen führen, die für uns angemessen sind. Den Weg zu diesem Körperbewusstsein und der inneren Freiheit, zu jeder Zeit entscheiden zu können, was passend ist, zu vermitteln, ist meine größte Freude. Es erfüllt mich mit Dankbarkeit, dass meine Art des Unterrichts Anklang findet und ich viele Schüler*innen schon seit Jahren auf ihren persönlichen Lebenswegen mit Yoga begleiten kann.

Diskriminierungs- und traumasensibel
Yoga ist eine Beziehungspraxis, die uns ermöglich uns selbst, unsere Mitmenschen und die Welt besser wahrzunehmen.
Yoga ist damit eine Praxis, die allen Menschen zugänglich sein sollte.
Leider sind viele Yogaräume- und Ausbildungen nicht auf Diversität ausgelegt und vermitteln keine Kompetenzen in Bezug auf die Arbeit mit Menschen mit verschiedenen Marginalisierungserfahrungen. Durch eigene Erfahrungen und Nachqualifizierungen freue ich mich, dass meine Klassen ein braver Space sind, in denen Wert auf Diskriminierungs- und Traumasensibilität gelegt wird.
Eine Auflistung meiner Aus- und Weiterbildungen findest du unter Vita.
